Wolfsblut Trockenfutter für Hunde mit Rebhuhn, Wildtaube und Süßkartoffel
Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde - Hundefutter
Die Zusammensetzung von WILD GAME verbindet die Nahrung des Wolfs mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über richtige Hundeernährung
Die Hauptnahrungsquelle des Wolfs, dem Stammvater unserer Hunde, ist natürlich Fleisch und Fisch. Er nimmt aber auch Früchte, Kräuter und Gemüse über den Mageninhalt seiner Beutetiere auf oder sucht und frisst diese ganz gezielt. So erhält der Wolf seine benötigten Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe.



Die Zusammensetzung von WILD GAME Trockenfutter geht aber noch einen Schritt weiter. Die einzelnen Futterbestandteile wurden gemeinsam mit Wissenschaftlern nach Art und Menge zusammengestellt, wodurch WILD GAME dem neuesten Wissensstand (über die Ernährungsbedürfnisse von Hunden) entspricht. Das Hundefutter WILD GAME ist damit einzigartig. Dazu tragen auch Superfoods wie Yucca Schidigera, Topinambur sowie natürliche Präbiotika bei.
- MOS (Mannan-Oligosaccharide) gehört zu den Ballaststoffen. Eine im Jahr 2002 durchgeführte wissenschaftliche Studie hat zum Ergebnis, dass MOS bei Säugetieren die Entwicklung des probiotischen Bakteriums Lactobacillus Acidophilus fördert, wodurch die Verdauung verbessert und das Immunsystem gestärkt wird. (1)
- FOS (Fructo-Oligosaccharide) gehört zu den präbiotischen Ballaststoffen. Eine im Jahr 2010 durchgeführte wissenschaftliche Studie hat zum Ergebnis, dass FOS die Entwicklung von gesundheitsfördernden Lakto- und Bifidobakterien im Darm von Säugetieren fördert. Diese halten die Darmflora im Gleichgewicht und gelten als natürliche Gegenspieler der Kolibakterien. (2)
- Yucca Schidigera gehört zur Familie der Spargelgewächse, das u. a. in Mexiko und in der Mohave-Wüste gedeiht. Mehrere wissenschaftliche Studien haben zum Ergebnis, dass Yucca Schidigera sowohl Blähungen als auch den Kotgeruch deutlich vermindert. (3) Eine weitere Studie, durchgeführt im Jahr 2004 an der University von Salerno (Italien), kommt zu dem Ergebnis, dass die in der Yucca-Pflanze enthaltenen Stoffe Resveratrol und Yuccaol C den Körper dabei unterstützen, schädigenden Reizen entgegenzuwirken. (4)
- Topinambur gehört zur Familie der Korbblütler und enthält das Kohlenhydrat Inulin. Eine im Jahr 2006 durchgeführte Untersuchung des Instituts für Bakteriologie und Mykologie an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig kommt zu dem Ergebnis, dass Inulin der Topinambur-Pflanze eine Vermehrung nützlicher Bakterien im Dickdarm begünstigt. (5) Eine Studie von Wissenschaftlern um Prof. Dr. Andreas Diefenbach vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene des Universitätsklinikums Freiburg kommt zu dem Ergebnis, dass eine gesunde Darmflora die Immunabwehr von Säugetieren stärkt und diese damit vor verschiedenen Bakterien und Viren schützt. (6)
Wildvogelfleisch
- enthält einen hohen Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3 und Omega-6,
- ist reich an Vitamin B6 und B12,
- verfügt über viel Eisen, Magnesium, Zink und Kalium
WILD GAME verbindet das Ursprüngliche mit den Bedürfnissen Ihres Hundes und ermöglicht so eine natürliche und artgerechte tägliche Ernährung. Dabei dienen alle Zutaten dieser einzigartigen Kombination dem Erhalt der Gesundheit Ihres Hundes.

Quellenagaben:
- *1 Swanson, KS, Grieshop, CM, Flickinger, EA, Bauer, LL, Healy, H-P, Dawson, KA, Merchen, NR,Fahey, GC Jr (2002) Supplemental Fructooligosaccharides and Mannanoligosaccharidesinfluence immune function, ileal and total tract digestibilities, microbial populations and concentrations of protein catabolites in the large bowel. J Nutr 132, 980-989.
- *2 Barry, KA, Wojcicki, BJ, Middlebos, IS, Vester, BM, Swanson, KS, Fahey, GC Jr (2010) Dietary cellulose, fructooligosaccharides and pectin modify fecal protein catabolites and microbial populations in adult cats. J Anim Sci 88, 2978-2987.
- *3 LOWE, J. A. & KERSHAW, S. J. (1997) The effect of Yucca schidigera extract on canine and feline faecal aroma. Research in Veterinary Science 63, 61-66
- *4 Inhibition of inducible nitric oxide synthase expression by yuccaol C from Yucca schidigera roezl. Marzocco S, Piacente S, Pizza C, Oleszek W, Stochmal A, Pinto A, Sorrentino R, Autore G - Life Sci. 2004 Aug 6; 75(12):1491-501.
- *5 www.zv.uni-leipzig.de/service/presse/nachrichten.html?ifab_modus=detail&ifab_id=2280 *6 www.pr.uni-freiburg.de/pm/2012/pm.2012-07-02.167
Zusammensetzung
Wildgeflügel 26 % (Rebhuhn, Wildtaube), Süßkartoffel (25 %), getrocknetes Straußenfleisch (18 %), Straußenöl, Kürbis, Erbsenprotein, Kichererbsen, Pastinake, Mineralstoffe, Fenchel, Topinambur, Leinsamen, Tomate, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Ginseng, Weißdorn, Löwenzahn, Brennnessel, Mannan-Oligosaccharide (prebiotisch MOS), Fructo-Oligosaccharide (prebiotisch FOS), Yucca Schidigera Extrakt
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine: Vitamin A (als Retinylacetat) 21.871 IU, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.471 IU, Vitamin E (als Alpha Tocopherol Azetat) 710 IU, Taurin 1.000 mg; Spurenelemente: Eisen 88,96 mg, Kalziumjodat wasserfrei 1,58 mg, Kupfer 23,05 mg, Mangan 40,93 mg, Zink 159,86 mg, Selen 0,23 mg; Aminosäuren: DL-Methionin 2.126 mg, L-Carnitin 82 mg
Analytische Bestandteile
- Rohprotein: 26 %
- Rohfett: 16 %
- Rohfaser: 3,5 %
- Rohasche: 11 %
- Feuchte: 8 %
Gewicht des Hundes in kg | Futtermenge pro Tag in g |
1 - 5 | 30 – 100 |
5 -15 | 100 – 220 |
15 - 25 | 220 – 325 |
25 - 35 | 325 – 420 |
35 - 45 | 420 – 505 |
45 + | 505 + |
Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7-9 Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.
Wolfsblut Trockenfutter für Hunde mit Rebhuhn, Wildtaube und Süßkartoffel
Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde - Hundefutter
Die Zusammensetzung von WILD GAME verbindet die Nahrung des Wolfs mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen über richtige Hundeernährung
Die Hauptnahrungsquelle des Wolfs, dem Stammvater unserer Hunde, ist natürlich Fleisch und Fisch. Er nimmt aber auch Früchte, Kräuter und Gemüse über den Mageninhalt seiner Beutetiere auf oder sucht und frisst diese ganz gezielt. So erhält der Wolf seine benötigten Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Enzyme und sekundären Pflanzenstoffe.



Die Zusammensetzung von WILD GAME Trockenfutter geht aber noch einen Schritt weiter. Die einzelnen Futterbestandteile wurden gemeinsam mit Wissenschaftlern nach Art und Menge zusammengestellt, wodurch WILD GAME dem neuesten Wissensstand (über die Ernährungsbedürfnisse von Hunden) entspricht. Das Hundefutter WILD GAME ist damit einzigartig. Dazu tragen auch Superfoods wie Yucca Schidigera, Topinambur sowie natürliche Präbiotika bei.
- MOS (Mannan-Oligosaccharide) gehört zu den Ballaststoffen. Eine im Jahr 2002 durchgeführte wissenschaftliche Studie hat zum Ergebnis, dass MOS bei Säugetieren die Entwicklung des probiotischen Bakteriums Lactobacillus Acidophilus fördert, wodurch die Verdauung verbessert und das Immunsystem gestärkt wird. (1)
- FOS (Fructo-Oligosaccharide) gehört zu den präbiotischen Ballaststoffen. Eine im Jahr 2010 durchgeführte wissenschaftliche Studie hat zum Ergebnis, dass FOS die Entwicklung von gesundheitsfördernden Lakto- und Bifidobakterien im Darm von Säugetieren fördert. Diese halten die Darmflora im Gleichgewicht und gelten als natürliche Gegenspieler der Kolibakterien. (2)
- Yucca Schidigera gehört zur Familie der Spargelgewächse, das u. a. in Mexiko und in der Mohave-Wüste gedeiht. Mehrere wissenschaftliche Studien haben zum Ergebnis, dass Yucca Schidigera sowohl Blähungen als auch den Kotgeruch deutlich vermindert. (3) Eine weitere Studie, durchgeführt im Jahr 2004 an der University von Salerno (Italien), kommt zu dem Ergebnis, dass die in der Yucca-Pflanze enthaltenen Stoffe Resveratrol und Yuccaol C den Körper dabei unterstützen, schädigenden Reizen entgegenzuwirken. (4)
- Topinambur gehört zur Familie der Korbblütler und enthält das Kohlenhydrat Inulin. Eine im Jahr 2006 durchgeführte Untersuchung des Instituts für Bakteriologie und Mykologie an der Veterinärmedizinischen Fakultät der Universität Leipzig kommt zu dem Ergebnis, dass Inulin der Topinambur-Pflanze eine Vermehrung nützlicher Bakterien im Dickdarm begünstigt. (5) Eine Studie von Wissenschaftlern um Prof. Dr. Andreas Diefenbach vom Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene des Universitätsklinikums Freiburg kommt zu dem Ergebnis, dass eine gesunde Darmflora die Immunabwehr von Säugetieren stärkt und diese damit vor verschiedenen Bakterien und Viren schützt. (6)
Wildvogelfleisch
- enthält einen hohen Anteil der mehrfach ungesättigten Fettsäuren Omega-3 und Omega-6,
- ist reich an Vitamin B6 und B12,
- verfügt über viel Eisen, Magnesium, Zink und Kalium
WILD GAME verbindet das Ursprüngliche mit den Bedürfnissen Ihres Hundes und ermöglicht so eine natürliche und artgerechte tägliche Ernährung. Dabei dienen alle Zutaten dieser einzigartigen Kombination dem Erhalt der Gesundheit Ihres Hundes.

Quellenagaben:
- *1 Swanson, KS, Grieshop, CM, Flickinger, EA, Bauer, LL, Healy, H-P, Dawson, KA, Merchen, NR,Fahey, GC Jr (2002) Supplemental Fructooligosaccharides and Mannanoligosaccharidesinfluence immune function, ileal and total tract digestibilities, microbial populations and concentrations of protein catabolites in the large bowel. J Nutr 132, 980-989.
- *2 Barry, KA, Wojcicki, BJ, Middlebos, IS, Vester, BM, Swanson, KS, Fahey, GC Jr (2010) Dietary cellulose, fructooligosaccharides and pectin modify fecal protein catabolites and microbial populations in adult cats. J Anim Sci 88, 2978-2987.
- *3 LOWE, J. A. & KERSHAW, S. J. (1997) The effect of Yucca schidigera extract on canine and feline faecal aroma. Research in Veterinary Science 63, 61-66
- *4 Inhibition of inducible nitric oxide synthase expression by yuccaol C from Yucca schidigera roezl. Marzocco S, Piacente S, Pizza C, Oleszek W, Stochmal A, Pinto A, Sorrentino R, Autore G - Life Sci. 2004 Aug 6; 75(12):1491-501.
- *5 www.zv.uni-leipzig.de/service/presse/nachrichten.html?ifab_modus=detail&ifab_id=2280 *6 www.pr.uni-freiburg.de/pm/2012/pm.2012-07-02.167
Zusammensetzung
Wildgeflügel 26 % (Rebhuhn, Wildtaube), Süßkartoffel (25 %), getrocknetes Straußenfleisch (18 %), Straußenöl, Kürbis, Erbsenprotein, Kichererbsen, Pastinake, Mineralstoffe, Fenchel, Topinambur, Leinsamen, Tomate, Thymian, Majoran, Oregano, Petersilie, Salbei, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Ginseng, Weißdorn, Löwenzahn, Brennnessel, Mannan-Oligosaccharide (prebiotisch MOS), Fructo-Oligosaccharide (prebiotisch FOS), Yucca Schidigera Extrakt
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe pro kg:
Vitamine: Vitamin A (als Retinylacetat) 21.871 IU, Vitamin D3 (als Cholecalciferol) 1.471 IU, Vitamin E (als Alpha Tocopherol Azetat) 710 IU, Taurin 1.000 mg; Spurenelemente: Eisen 88,96 mg, Kalziumjodat wasserfrei 1,58 mg, Kupfer 23,05 mg, Mangan 40,93 mg, Zink 159,86 mg, Selen 0,23 mg; Aminosäuren: DL-Methionin 2.126 mg, L-Carnitin 82 mg
Analytische Bestandteile
- Rohprotein: 26 %
- Rohfett: 16 %
- Rohfaser: 3,5 %
- Rohasche: 11 %
- Feuchte: 8 %
Gewicht des Hundes in kg | Futtermenge pro Tag in g |
1 - 5 | 30 – 100 |
5 -15 | 100 – 220 |
15 - 25 | 220 – 325 |
25 - 35 | 325 – 420 |
35 - 45 | 420 – 505 |
45 + | 505 + |
Die angegeben Menge dient nur der Orientierung. Die Futtermenge muss entsprechend dem Alter, der Rasse, der Beanspruchung Ihres Hundes und den klimatischen Bedingungen angepasst werden. Trächtige Hündinnen haben einen erhöhten Nährstoffbedarf. Während der ersten 6 Wochen der Trächtigkeit ist die Futtermenge um 25 % zu erhöhen. In der 7-9 Woche steigt der Bedarf auf bis zu 75 % zusätzlich. Idealerweise sollte diese Menge auf 2-3 Mahlzeiten verteilt werden. Ihr Hund sollte stets frisches Wasser zur Verfügung haben.

Von Aktionen erfahren Sie als erstes durch unseren Newsletter. Jetzt einmalig einen 5,– € Gutschein für die Neuanmeldung sichern! Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, statistische Auswertungen sowie Ihre Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Von Aktionen erfahren Sie als erstes durch unseren Newsletter. Jetzt Einmalig einen 5,– € Gutschein für die Neunanmeldung sichern! Informationen zu den Inhalten, der Protokollierung Ihrer Anmeldung, statistische Auswertungen sowie Ihre Abbestellmöglichkeiten, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.